Unser Herz schlägt für das Weinviertel ♥
Geprägt ist das Weinviertel, sowohl landschaftlich als auch in der landwirtschaftlichen Produktion, vom Wein. Trotzdem könnte die Landschaft nicht vielfältiger sein. Die höchste Erhebung ist mit 491 m der Buschberg. Aufgrund der Lössböden und des pannonischen Klimas eignet sich das Weinviertel besonders für die Landwirtschaft. Eine Einzigartigkeit im Weinviertel sind die Kellergassen, auch "Dörfer ohne Rauchfang", wie sie liebevoll genannt werden. Sie gelten als kulturhistorische Besonderheit und prägen seit etwa 200 Jahren das Weinviertel. Die Geschichte des Weinviertels geht mehr als 25.000 Jahre zurück. Günstige klimatische Verhältnisse sowie der fruchtbare Lössboden brachte etwas später die Ansiedelung der ersten WeinviertlerInnen mit sich.
Mit einer großen Marketing-Kampagne wollen wir die WeinviertlerInnen jetzt auf das Regionsbewusstsein, den Heimatstolz und das WIR-Gefühl einschwören! :-)
Wir sind stolz auf unser Weinviertel und das zeigen wir auch!
-
Weinviertel-Accessoires
Wir haben viele Weinviertel-Accessoires für euch zum Downloaden und Basteln bereitgestellt! :-)
Weinviertel-Janker
Dein Herz schlägt fürs Weinviertel und das möchtest du auch allen zeigen? Dann ist die neue Weinviertel-Tracht perfekt für dich! Ab nun kann sich jeder im Weinviertel-Design kleiden! Alle Infos zur Kollektion mit 3 unterschiedlichen Modellen des neuen Weinviertel-Jankers findest du hier!
1. Weinviertel-Tag
Wir sind stolz auf unser Weinviertel, das haben wir auch gezeigt! Am 15. Juni 2020 stellten wir es ins öffentliche Rampenlicht und präsentierten es in der Farbe Orange. An diesem Tag wurde in allen Weinviertler Gemeinden die Weinviertel-Fahne gehisst. An fünf Standorten hat Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing persönlich die Weinviertel-Fahne aufgezogen. Wir haben uns über die rege Teilnahme sehr gefreut! Wir freuen uns über diesen neu geschaffenen Brauch des Weinviertel-Tages :-)
Zeig uns deinen Stolz auf Facebook!
Auch du kannst uns deinen Stolz zeigen - und zwar auf Facebook! Unter beigefügtem Link wirst du direkt auf die Profilfotoänderungs-Seite weitergeleitet. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch du dein Profilbild auf das Weinviertel-Layout anpasst. Falls du eine eigene Seite betreust, kann du auch hier beim Profilbild den Weinviertel-Frame darüber legen.
Weinviertel-Fahnen
Jede Gemeinde wurde von der LEADER Region Weinviertel Ost mit Weinviertel-Fahnen ausgestattet! Diese wurden am 1. Weinviertel-Tag in jeder Gemeinde gehisst. Ihr wurdet aufgerufen uns viele Fotos von den Fahnen eurer Gemeinden zu schicken. Die meisten Zusendungen kamen aus der Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf. Deshalb hatte Bürgermeister Peter Schaludek die ehrenvolle Aufgabe eine lustige Aktion mit der Weinviertel-Fahne zu machen. Seht selbst! ;-)
Weinviertel-Fahne für Kinder
Wir haben eine Weinviertel-Fahne für Kinder erstellt. Die eine Seite soll im Weinviertel-Orange bemalt werden, auf der anderen Seite kann ein beliebiges Weinviertel-Motiv gezeichnet werden - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eine genaue Bastelanleitung kannst du außerdem hier downloaden! Hast du mehrere Fahnen fertig gestellt, kannst du damit bspw. auch eine Girlande basteln. Viel Spaß :-)
Weinviertel-Memory
Lade dir hier das 1. Weinviertler-Memory runter und lege mit deinen Liebsten gleich los.
Anleitung:
1. Am besten verwendest du etwas dickeres Papier für das Memory.
2. PDF downloaden
3. (Wenn möglich doppelseitig) ausdrucken
4. Ausschneiden
5. FERTIG! Spiele nun dein 1. Weinviertler Memory.
Die LEADER Region Weinviertel Ost wünscht dir viel Spaß beim Spielen!
Weinviertel-Luftballons
Anfang Juni 2020 verteilten wir quer durch unsere LEADER Region Weinviertel-Luftballons! Diese warteten darauf, von dir in den Himmel geschickt zu werden. Schnell noch ein Foto gemacht bevor der Luftballon aufstieg und an leader@weinviertelost.at gesendet. Denn so hast du an der Verlosung eines Original Weinviertel-Hutes teilgenommen. Wenn der Luftballon nach seiner Reise wieder festen Boden unter sich hatte und du einen gefunden hattest, konntest du mit einem Foto davon ebensfalls den begehrten Weinviertel-Hut gewinnen. Wir haben hier einige Eindrücke für dich :-)
