Ein ansprechendes Land zum Wohlfühlen mit Gespür für Gemeinschaft und Freiraum zur Entfaltung.
Wir beleuchten ausgewählte Themen zur Lebensqualität im Weinviertel und suchen stets neue Blickwinkel. So wächst das LEBENS.werte Weinviertel fortwährend und ist gleichzeitig nie ganz vollständig. Es ist immer noch Platz für ein weiteres Kapitel – ganz so wie im Leben.
Wie war der Sommer anno dazumal? Wie hat man sich abgekühlt und was waren die Highlights des Sommers? Klick' dich durch unser Bildmaterial und die dazugehörigen Geschichten!
Wir sind auf der Suche nach Komparsen für einen Videodreh diverser Freizeitaktivitäten im östlichen Weinviertel!
Besuche unsere Freizeitdatenbank und hol dir Infos über sämtliche Aktivitäten im LEBENS.werten Weinviertel!
Bereits vor 40.000 Jahren entdeckten die ersten Weinviertler:innen die Furchtbarkeit der Region, so dass das Weinviertel auf eine lange Besiedelungsgeschichte verweisen kann. 10 Fakten zur Geschichte des Weinviertels sind hier zusammengefasst und bieten einen Überblick über wichtige geschichtliche Ereignisse.
Das kannst du alles im Sommer im östlichen Weinviertel erleben!
Unser Herz schlägt für das Weinviertel! - Die neue Marketing-Kampagne für das Weinviertel der LEADER Region Weinviertel Ost.
Bewegung in unserer schönen Natur und dabei Erstaunliches lernen oder altes Wissen auffrischen? Mach dich auf zu den Wander- und Themenwegen in der Region.
Den schönsten Kilometern im Weinviertel auf zwei Rädern folgen - unsere Radwege laden dich dazu ein!
Wo findet man die coolsten und aufregendsten Kinder-Spielplätze im Weinviertel? Wir haben für euch recherchiert!
Wie behältst du den Überblick? Diverse Aussichtspunkte bieten dir die Möglichkeit die Schönheit der Weinviertler Landschaft zu genießen.
Die geschichtsträchtigen Bauten sind ideal für einen kleinen Ausflug.
Wir wärs mit einer Reise in vergangene Zeiten oder einer Kunstaustellung im Freien? Besuche eines der Freilichtmuseen im östlichen Weinviertel!
Der Frühling bietet dir nicht nur tolles Wetter für einen Spaziergang, sondern auch zahlreiche Pflanzen, die du ernten kannst!
Outdoorfitness - die ideale Kombination von Erholung und Freizeit im Freien! Das östliche Weinviertel bietet unterschiedlichste Möglichkeiten.
Egal ob Sommerhitze oder Schneesturm, hier findest du die Möglichkeiten im Weinviertel, um dem Element Wasser zu frönen …
Entdecke die Weinviertler Kellergassen, ihre Geschichten und Wissenswertes rund um dieses Weinviertler Kulturgut.
Kulturgenuss für jeden Geschmack bieten zahlreiche Veranstalter quer durchs Weinviertel. Wir dürfen hier einige außergewöhnliche Festspiele und Festivals vorstellen.
Von naturnahen Auwäldern bis hin zu trockenen Steppenrasen: im östlichen Weinviertel gibt es viel schützenswerte Natur, die Lebensräume für seltene Arten bietet.
Wo Weinviertel DAC draufsteht, ist würzig-fruchtiger, pfeffriger Grüner Veltliner drin. Genau so, wie ihn viele Weinfreunde mögen.
Was sind die 10 Dinge, die man im Weinviertel gemacht haben muss? Das haben wir uns auch gefragt! Deshalb haben wir eine Umfrage in unserer Community gestartet und ein Ranking der 10 meist genannten Dinge erstellt. Am meisten genannt, jedoch nicht extra angeführt, unser berühmtes "Pfefferl", der Weinviertel DAC. Den kann man einfach überall genießen :-)
Alles was du über DEIN Weinviertel wissen musst, findest du hier! #deinWeinviertel #meinWeinviertel
Bei uns im Weinviertel gibt’s wunderbare Möglichkeiten für … ja für eigentlich ALLES :)
Im Weinviertel sind seit Jahrhunderten im Laufe des Jahreskreises verschiedenste Bräuche gewachsen und diese werden heute noch gelebt. Ein wahrer Schatz. Kennt ihr unsere Bräuche?
Entdecke die unterschiedlichen Online-Shops, Lieferservices, Plattformen und Angebote unserer heimischen Unternehmen.
Nimm Platz: auf dem neuen Weinviertel-Liegestuhl!
Alle Infos zum Kauf findest du hier :-)
Bücher – die besten Freunde bei Schlechtwetter, Einsamkeit oder Langeweile! Lass dich von der unglaublichen Vielfalt in den Weinviertler Büchereien überraschen…
Entdecke die Weinviertler Produktvielfalt auf der Plattform KOST.bares Weinviertel.
Gemeinsam und nicht einsam, Barrieren beseitigen und den eigenen Horizont erweitern.
"Alt werden will jeder, alt sein will niemand." Die Möglichkeit der Unterstützung im Alter in unserer Region ist vielfältig, sei es nur für kleine Hilfsdienste bis zur 24 Stunden Betreuung.
Wir haben viele Weinviertel-Accessoires für euch zum Downloaden und Basteln bereitgestellt! :-)
Knapp 4.600 Menschen aus dem östlichen Weinviertel haben ihr Meinung zur Lebensqualität abgegeben. Fazit: Die Weinviertler sind zufriedener als der österreichische Durchschnitt.
Das kannst du alles im Herbst im östlichen Weinviertel erleben!
Das kannst du alles im Frühling im östlichen Weinviertel erleben!
Osterhase und Palmkätzchen, Ratschen und Speisenweihe, in die Grean gehen – bei uns erfährt ihr die Bräuche im Weinviertel rund um die Osterzeit.
Viele Tipps für die kalte Jahreszeit!
Für Naturfreunde und Liebhaber von Kunsteisbahnen ist alles dabei!
Eislaufen im Winter ist ein Spaß, der schon unsere Eltern und Großeltern begeistert hat. Dahingleiten auf spiegelglatter Fläche, auf einem Bein eine Kurve ziehen, oder mit einem Holzschläger einem kleinen Puck nachjagen…
Schneeschuhwandern - die ideale Möglichkeit auch im Winter das Weinviertel zu Fuß zu erkunden.
Langlaufen ist herrlich zum Abschalten und gut für die Kondition.
Ein köstliches regionales Rezept - gleich ausprobieren :-)
Vielfach überliefert und aus der Adventzeit nicht wegzudenken.
Mit unseren Schulunterlagen wollen wir die Kinder mit auf eine spannende Reise nehmen und aufzeigen, was unser Weinviertel zu bieten hat.
zeigt die Vorzüge für ein lebenswertes Leben im Weinviertel auf. Impulse, die zu einer Erhöhung der Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger des östlichen Weinviertels beitragen, werden gesetzt und gefördert. Dazu gehören ansprechende Lebens- und Freizeitbedingungen, eine sozial aufgeschlossene Gesellschaft sowie eine nachhaltig gute Wirtschaftsleistung der Region.
Die Initiative strebt eine möglichst breite Einbindung aller in dieser Region lebenden Menschen an. Sie wurde von der LEADER Region Weinviertel Ost ins Leben gerufen und ist allen aktuellen und künftigen BewohnerInnen des östlichen Weinviertels gewidmet.
„… es hier tolle Menschen gibt."