
„Bühne frei!“ und „Film ab!“
Festspielzeit kennt man nicht nur in Wien, Salzburg und Bregenz, sondern auch im Weinviertel. Die Schlösser, Kirchen, Festsäle und Open-Air-Bühnen des Weinviertels bieten Kulturinteressierten außergewöhnliche Musical-Inszenierungen, exzellente Klassik-Erlebnisse, beieindruckende Opern, stimmungsvolle Operetten und hochkarätige Kammermusik.
„Bretter, die die Welt bedeuten“ dürfen natürlich auch im Weinviertel nicht fehlen. Theater spielt man hier mal quer durchs Schlossgelände, mal im Vereinshaus, mal im Freien davor oder eben auf einer Kellerbühne. In Mistelbach lässt man bei den internationalen Puppentheatertagen gar die Puppen tanzen. Weltweit einzigartig ist die Eibesthaler Passion.
Spielstätten mit vielfältigen Programmen unterschiedlicher Genres einschließlich Kabarett, Filmvorführungen und Konzerten zeitgenössischer Musiker gibt es quer durchs Weinviertel viele. Wir bringen Beispiele.
Kultur findet statt - sei es im Ganzjahresbetrieb oder auf Festivalbühnen. Du vermisst deinen Kulturtipp?
Wir erweitern unsere Sammmlung gerne. Bitte schreib´uns: leader@weinviertelost.at
Museen, Ausstellungsräume und Galerien haben wir übrigens nicht vergessen. Darüber wollen wir vielmehr an anderer Stelle berichten. Über Tipps dazu freuen wir uns aber jederzeit.
-
Felsenbühne Staatz
Zu einem Highlight im Weinviertel zählt sicherlich die Felsenbühne Staatz mit ihrem jährlich stattfindenden Musical-Open-Air. Intendant Werner Auer inszeniert in der imposanten Kulisse der Staatzer Klippe Musicals aus aller Welt.
Klassik Festival Schloss Kirchstetten
Schloss Kirchstetten steht im Weinviertel für Oper und Klassik. Ob Opernabend, ein Konzert im Konzertsaal oder Aufführungen vor der Kulisse des Schlosses, es erwartet einen ein einmaliges Klangerlebnis.
CON ANIMA - Musiktage Ernstbrunn
Das internationale Kammermusikfestival verbindet hochkarätigen Musikgenuss mit außergewöhnlichen Spielstätten in den Leiser Bergen.
Internationale Puppentheatertage Mistelbach
Jährlich findet in Mistelbach das internationale Puppentheater statt. In rund 70 Aufführungen werden verschiedene Inszenierungen mit Puppen, Figuren und Objekten für Groß und Klein gespielt.
Schlossfestival Wilfersdorf
Vor der romantischen Kulisse des Liechtenstein-Schlosses sorgt die Kulturkooperation Schlossfestival Wilfersdorf für unterhaltsame und unvergessliche Operettenabende.
Eibesthaler Passion
Die Eibesthaler Passion als Figurenspiel greift eine im Mittelalter gepflegte Spielform von biblischen Stoffen auf und bringt sie in eine Dimension, die weltweit einmalig ist. Die nächsten Aufführungen finden in der Fastenzeit 2020 statt.
Filmhof Wein4tel
Der alte Gutshof des Schloss Asparn/Zaya steht für Kabarett, Theater und Kinoabende. Jährlich steht auch eine Theatereigenproduktion am Programm.
Schloss Wolkersdorf
Hervorragende MusikerInnen, amüsante Kabarettabende und beeindruckende Filme. Die Sommerkulturwochen "genuss-kultur-begegnung" bieten eine beachtliche Veranstaltungsvielfalt.
Kultur im Park
Der Josef-Kraus-Park in Kronberg ist idyllischer Schauplatz hochklassiger Open-Air-Veranstaltungen. Geboten wird ein bunter Mix aus Theater, Kabarett, Musical sowie Musik von Austropop bis Rock.
"Jazz & Wine" in Poysdorf
Im Poysdorfer Kulturhaus finden jährlich rund 15-20 Veranstaltungen bei der Veranstaltungsreihe "Jazz & Wine" statt. Das Highlight ist der internationale Jazz Workshop mit anschließender Jam-Session bei den Poysdorfer Winzern.
Märchensommer Poysbrunn
Das Wandertheater führt Kinder und Erwachsene durch die Räume des Schlosses Poysbrunn und den märchenhaften Schlossgarten. Ein besonderes Erlebnis für die gesamte Familie.
Theaterverein Schrattenberg
Der Theaterverein Schrattenberg bietet seinem Publikum traditionell zweimal jährlich unterschiedliche Aufführungen im Kulturhaus sowie am Rathausplatz Schrattenberg.
Kellerbühne Zisterne
Der Verein Zisterne lädt jährlich im Herbst zu Aufführungen in der Kellerbühne Zistersdorf ein. Ob Komödien, Dramen oder Monologe – die Darsteller sind mit viel Freude und Engagement dabei.
